Kommunikation mit meiner Seele - In mein Herz schauen
Mittels Telepathie verbinde ich mit Deiner Seele, um Dir zu helfen Innerstes Erleben auszudrücken, ins Bewusstsein
zu bringen, was befreiend wirkt und hilft, Deine Ressourcen zu mobilisieren und tiefste innere Transformation erlaubt.
Es ist meist ein Moment tiefsten Austausches auf seelischer und Herzensebene und mit Emotionen begleitet.
Ein meist sehr poetischer und schöner Text entsteht auf diese Weise auf dem Computerbildschirm.
Diese Technik ist für jeden kostbar.
Ich benutze sie sogar, um mit Tieren zu kommunizieren: sie erlaubt die Übersetzung der Botschaft ihres
vierbeinigen Hausgenossen in Worte.
seine Emotionen, sein tiefstes Erleben
ausdrücken
verdrängte traumatisierende Erfahrungen ans Licht bringen, um sich von ihnen zu befreien
Sie ermöglicht freie Kommunikation zwischen sprachbehinderten oder stummen Menschen und iher Umgebung
Emotionelle Blockagen aufheben
seine Selbstheilungskräfte mobilisieren
Selbstverantworlichkeit unAd Unabhängigkeit seiner Zukunft
gegenüber erwerben
Einen Zugang zum Sinn seines Lebens finden
Innere Harmonie, Gleichgewicht und Lebensfreude wiederfinden.
Alle Menschen in jedem Alter von 0 bis 100 Jahren, unabhängig davon, ob sie sich verbal ausdrücken können
oder nicht.
Sie ist wertvoll für Menschen, die sich verbal nicht ausdrücken können: Babys, Stumme oder geistig Behinderte,
Alzheimerkranke, Menschen am Ende des Lebens.
Manchmal benutzen auch auch schon Verstorbene diesen Weg, um eine Botschaft für Familienmitglieder
zu vermitteln, oder um ihnen zu helfen.
Mittels Telepathie empfange ich Worte aus deinem Herzen und notiere sie auf meinem
Computer:
z.b. « Tanz mit Worten erfreut mich, ich singe die Worte in meinem Leben...
grosse Freude meines Herzens so mit anderen kommunizieren zu können,
Bereicherung vereinigt... Sprache löst Sorgen. » ( Auszüge von Kommunikationen )
Du selbst sitzt oder liegst entspannt.
Wir lesen sie dann gemeinsam und , falls nötig, stellen noch ein oder zwei präzise Fragen.
Oft tritt tiefe Erleichterung ein, viele sagen " ja das bin ich ". Dinge werden klar.
Die Sitzungen dauern 1 bis 11/2 Stunden. Für nicht sprachbehinderte Menschen ist es gut, eine Abstand von 3 Wochen
bis 1 Monat zwischen 2 Sitzungen einzuhalten.
Für die anderen können sie dichter aufeinander folgen, je nach Bedürfnis.
Personen, die zu weit entfernt wohnen, können auch auf Entfernung Sitzungen haben.
In diesem Fall machen wir einen Termin ab und kommunizieren über Telefon oder Messenger.
sollte "tief zuhören könen, disponibel und respektvoll sein, verstehen ,
dem anderen nah sein aber nicht im Anderen, und im klaren über seine Fähigkeiten. »
« Freude zu empfangen, Knospen des Lebens, dem Anderen entgegenkommen ohne Bild oder Geschichte"
« Ehrlich sein mit sich und dem Anderen. bereit sein, alles zu empfangen, was sich schreibt; Offenheit, Vertrauen,
Stärke, Sein
. » (Auszüge aus Kommunikationen
)
Engagement des Praktikers :
Ich, als Praktiker, stützende Person,
engagiere mich :
nur auf Bitte des Patienten, seiner Familie oder Pfleger zu praktizieren
Diskretion und respektiere das Berufsgeheimnis
den Patienten nicht zu beeinflussen, weder beim Schreiben noch beim Interpretieren der Texte
kein Abhängigkeitsverhältnis entstehen zu lassen
Mich nicht auf den Text zu stützen, um andere Menschen beschuldigen, wenn daraus eine schwere Anklage hervorgeht
« Dieser Text hat keinen historischen Wert und kann nicht als Beweisstück benutzt werden.
Seine Verbreitung steht unter Verantwortung des Praktikanten und benötigt das Einverständnis beider Beteiligten."
VEXIAU, Anne Marguerite :
- « Je choisis ta main pour parler » ed. Laffont, 2005
- « Un clavier pour tout dire », ed. Desclée de Brouwer 2002
GARCIN FRADET, Martine :
- « CPA : un chemin vers l'être par la Communication Accompagnée Profonde », ed. Quintessence, 2006
- « Quand la main devient messagère du cœur»ed. Quintessence 2008
- « Et si nos ancêtres parlaient à travers nous » ed. Quintessence 2009
- « Les Voix de la main, faire de ses blessures le levier de sa réalisation » ed. Dervy, 2012
TRIOLAIRE, Arlette :
- « L'écrit de l'âme, « ed. Alphée, 2009
- « Quantique et inconscient », ed. Le temps Présent, 2011
- « Triomphez des épreuves de la vie grâce à la communication Profonde »
ed. Le temps présent, 2014